Rechtliche Grundlagen
Schulrechtliche Grundlagen für den bilingualen Sachfachunterricht an Realschulen in Bayern
Einen Überblick über die wichtigsten schulrechtlichen Grundlagen (Fächerverbindungen, Lehrplan und Lernmittel, Qualifikation der Lehrkräfte, Leistungserhebung etc.) bietet der nachfolgende Download. Weitere Bestimmungen entnehmen Sie bitte den aktuellen Kultusministeriellen Schreiben .
Neuerscheinungen der Verlage werden von den Mitgliedern des Arbeitskreises begutachtet und gegebenenfalls dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst zur Zulassung vorgeschlagen. Folgende Lehrwerke sind bisher zugelassen:
Im nachfolgenden Dokument sind die wichtigsten Bestimmungen zu den Themenbereichen "Leistungserhebung" und "Leistungsbewertung" zusammengefasst. Neben konkreten Richtlinien finden Sie auch praktische Tipps zur Erstellung von Leistungserhebungen und zum Umgang mit Fehlern. Einen interessanten Artikel zum Thema "Leistungserhebung" finden Sie hier .
