Geschichte auf Englisch
Aktuelle Buchempfehlung:
Christel Beck-Zangenberg: Englischer Wortschatz Geschichte , Stuttgart 2009 (Klett-Verlag)
Christel Beck-Zangenberg: Englischer Wortschatz Geschichte , Stuttgart 2009 (Klett-Verlag)

Hierzu trägt der bilinguale Sachfachunterricht ganz entscheidend bei. Geschichte bilingual mit Arbeitssprache Englisch versteht sich als Sachfachunterricht, durch den mithilfe einer fremden Sprache (in diesem Fall Englisch) ein vertieftes Verständnis anderer Kulturen und der damit verbundenen Perspektiven vermittelt wird.
Gewinn im Sachfach
Analytisches Denken sowie die Bereitschaft, die Multikausalität von Erscheinungen und Ereignissen zu berücksichtigen, werden im Fach Geschichte besonders gefördert. Das Fach Geschichte ist daher prädestiniert für die Zusammenarbeit mit vielen Fächern und speziell für bilingualen Unterricht. Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit fördert die Bereitschaft, sich mit dem zeitlich und räumlich Fernen sowie dem Fremden und Ungewohnten auseinanderzusetzen und ihm mit Offenheit zu begegnen. Dies gilt umso mehr, wenn diese Auseinandersetzung in der Weltsprache Englisch stattfindet und sich – neben vielen anderen Themen – auch mit der Geschichte der Nationen beschäftigt, die unsere Demokratie entscheidend mitgeprägt haben.
